Meldungen und Weblinks:
Vor 45 Jahren: Morsealphabet anschaulich erklärt
ARDUINO, Antennensimulation mit 4nec2 und Smithdiagramm
Alle Jahre wieder – Jahrbuch für den Funkamateur 2024
ITU-R-Empfehlung M.2164 zu 23 cm veröffentlicht
Tag des Ehrenamts
Neues zum FUNK.TAG Kassel
ESA: Aufruf an alle Funkamateure – seien Sie die/der Erste, der den Satelliten EIRSAT-1 auf seiner Umlaufbahn hört
Vereinfachte Beitragsermäßigung für junge Erwachsene
Bald ist Weihnachtspause
Funkwetter
Aktuelle Termine sind in unserem Kalender zu finden.
Nächster Köln-Aachen Rundspruch am 17. Dezember 2023 um 11:00 Uhr.
Dez. 10
Köln-Aachen Rundspruch KW 49/2023
Dez. 03
Köln-Aachen Rundspruch KW 48/2023
Meldungen und Weblinks:
YOTA-Monat Dezember
Funkamateure aus K01 Ahrweiler starten mit Notfallvorsorge im neuen Clubraum
G09-Jahresbeginnfeier 2024
100 Jahre 2-Wege-Verbindung über den Atlantik via Kurzwelle
Neue Produkte im Online-Shop des DARC-Verlags
Nachbau der Zeppelin-Antenne
Mittelwellen-Abschaltungen auf den britischen Inseln
Weihnachtsbotschaft auf Längstwelle
Funkwetter
Aktuelle Termine sind in unserem Kalender zu finden.
Nächster Köln-Aachen Rundspruch am 10. Dezember 2023 um 11:00 Uhr.
Nov. 26
Köln-Aachen Rundspruch KW 47/2023
Meldungen und Weblinks:
Erich Kruse, DJ1EK – Silent Key
Wichtiger gemeinsamer Schritt: Zusammenarbeit mit dem VDE besiegelt
Aktuelle Zahlen zur Repeatermap
Aktueller Stand zum neuen Fragenkatalog
Weltfunkkonferenz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Einladung zum Barcamp über das Anytone AT-D878UV II Plus
ISS wird mit Lasern ausgerüstet
Funkwetter
Aktuelle Termine sind in unserem Kalender zu finden.
Nächster Köln-Aachen Rundspruch am 03. Dezember 2023 um 11:00 Uhr.